Starkes Doppel: UGS Bad Lauchstädt
Die Speicheranlage Bad Lauchstädt kombiniert besonders effektiv verschiedene Speichertypen: Die benachbarten Kavernen- und Porenspeicher betreiben wir mit einer gemeinsamen gastechnischen Obertageanlage. Mit diesem Speicher können wir sowohl jahreszeitliche Verbrauchsschwankungen ausgleichen als auch Bedarfsspitzen abdecken.
Übersicht | |
---|---|
Lage | Sachsen-Anhalt |
Speichertyp | kombinierter Kavernen- und Lagerstättenspeicher |
Nutzbares Arbeitsgasvolumen | 12,6 TWh (Stand: 1. April 2025) |
Anzahl Kavernen | 17 |
In Betrieb seit | 1976 |
Marktgebiet | THE |
Netzbetreiber | ONTRAS Gastransport GmbH |
Netzanschluspunkt | VGS Storage Hub |
Europas Nr. 4: UGS Bernburg
Bernburg ist der viertgrößte Kavernenspeicher Europas. 2011 haben wir eine Ejektoranlage zur energieeffizienteren Erdgaseinspeicherung installiert. Jetzt ist Bernburg nicht nur unser größter, sondern auch flexibelster Untergrundgasspeicher.
Übersicht | |
---|---|
Lage | Sachsen-Anhalt |
Speichertyp | Kavernenspeicher |
Nutzbares Arbeitsgasvolumen | 10,7 TWh (Stand: 1. April 2025) |
Anzahl Kavernen | 33 |
In Betrieb seit | 1974 |
Marktgebiet | THE |
Netzbetreiber | ONTRAS Gastransport GmbH |
Netzanschlusspunkt | VGS Storage Hub |
Fast ein Niederländer: UGS Etzel
Dieser hochmoderne Kavernenspeicher ging 2014 ans Netz. Er liegt direkt an der Grenze zu den Niederlanden – und ist an die bedeutenden europäischen Gasmärkte angeschlossen. So erreichen wir Kunden in ganz Europa.
Übersicht | |
---|---|
Lage | Niedersachsen |
Speichertyp | Kavernenspeicher |
Nutzbares Arbeitsgasvolumen | 1,3 TWh (1. April 2025 / Anteil VNG Gasspeicher) |
Anzahl Kavernen | 15 Gesamtspeicher |
In Betrieb seit | 2012-2014 |
Marktgebiet | THE |
Netzbetrieber / Netzanschlusspunkt | Open Grid Europe GmbH / Friedeburg-Etzel, Bitzenlander Weg 3, Speicher Gasunie Deutschland Transport Services GmbH / UGS Etzel-ESE |
Hochflexibel und modern: UGS Katharina
Die Erdgasspeicher Peissen GmbH (EPG) wurde 2009 als Projekt- und Betreibergesellschaft für die Errichtung und den Betrieb des Untergrundgasspeichers Katharina in Peißen, einem Ortsteil von Bernburg, gegründet. Seit November 2023 ist die EPG eine 100 Prozent-Tochter der VNG Gasspeicher GmbH. Der neu errichtete UGS Katharina bietet ein hochflexibles Leistungsprofil und gehört zu den modernsten Gasspeicheranlagen Deutschlands. Im Endausbau 2026 soll der UGS Katharina fast 7 TWh Erdgasspeicherkapazität in Kavernenspeichern zur Verfügung stellen. Die VGS fungiert als Dienstleister und vermarktet die Kapazität im Namen der EPG.
Übersicht | |
---|---|
Lage | Sachsen-Anhalt |
Speichertyp | Kavernenspeicher |
Nutzbares Arbeitsgasvolumen | 6,7 TWh (Stand 01. April 2025) |
Anzahl Kavernen | 11 |
In Betrieb seit | 2017 |
Marktgebiet | THE |
Netzbetrieber | GASCADE Gastransport GmbH |